Wir sind hier. Deutschland.
Welcher
Nachname fällt dir zu 'Peter' ein? Wo wohnen deine Großeltern?
Was ist das Gegenteil von Deutsch? Was ist eine Muttersprache? In welchem
Land wärst du jetzt gerne? Warum gibt es Ausländerrecht?
Schailan lernt den turkmenischen Tanz, den sie als Kind im Haus ihrer Großmutter
sah. Sufyan backt drei Waffeln bevor der Wecker klingelt. Baran erfindet ein
kurdisches Lied. Carole stellt andere Fragen. Abdelhadi gewinnt das Rennen.
Fynn singt die Lieder seiner Eltern.
„Liebe Gäste. Herzlich Willkommen. Heute Abend werden wir Ihnen
einige Geschichten erzählen. Am Ende wird es sechs Kleinigkeiten zu Essen
geben. Baran kocht als Erste.“ Alle zehn Minuten ist jemand in unserer
Küche „Fertig!“ Nach einem eiligen Tanzritual wird die Schürze
weiter gegeben. Wer zu lange kocht singt ein Lied.
Wir sprechen Turkmenisch, Marokkanisch, Deutsch, Kurdisch, Französisch
und Türkisch. Wir sind Ausnahmen, stehen an den Übergängen.
Wir sind Ihre Gastgeber.
Ausgehend von unserer kulturellen Vielfalt erarbeiten wir einen rockigen Performance-Abend.
Viel Spaß.
Das Team
Spiel: Baran Arslan, Sufyan Belyamna, Carole Jaulain, Schailan
Kamyab, Abdelhadi Khelladi, Fynn Zinapold.
Assistenz/ Pressereferentin: Carole Jaulain.
Choreographie: Todora Kujovic.
Regie: Sevtap Özkutlu und Dirk Schwantes.
Die Daten
Premiere: Samstag, 16. Juni 2007, 20 Uhr, Flottmannhallen
Herne.
Sonntag, 17. Juni 2007, 19 Uhr, Flottmannhallen
Herne.
Freitag, 22. Juni 2007, 20 Uhr,
KulturBunker Bruckhausen, Duisburg.
Sonntag, 24. Juni 2007, 20 Uhr, RIZ Duisburg Marxloh, Marienstraße 16a
47169 Duisburg.
Gefördert durch .
zurück zur alten Startseite.